DE EN ES
wolfeye.co
Preise Demo & Test

85 % Zeitverschwendung – 15 Std./Woche zurückgeholt

Ein IT-Dienstleister mit 12 PCs. Wolfeye zeigt live, wer wann arbeitet – und wer nicht.

Ein IT-Chef wollte wissen: Was machen meine Leute wirklich?
Er installierte Wolfeye. Nach 7 Tagen stand fest: 120 Stunden pro Woche auf YouTube, Social Media, private E-Mails.
Er sagte nichts. Fuhr einfach Fokus-Blöcke ein. Ergebnis: 15 Stunden pro Woche gespart. Drei Tickets mehr.
Und das Beste: Er sah endlich, wer wirklich produktiv ist – und wer nur so tut.
Hier ist sein Plan.

Zeitverschwendung am Arbeitsplatz

Foto: Pexels (CC0) – Produktivitätsverlust

Das Problem

Jeder dritte Mitarbeiter verbringt mehr als 14 Stunden pro Woche mit Ablenkung – das hat eine Studie von Harvard 2024 gezeigt. Excel zeigt dir das nicht. Meetings auch nicht. Aber Wolfeye schon: live, in Echtzeit, unsichtbar.

Die Lösung: Wolfeye

Wolfeye läuft komplett im Hintergrund. Kein Icon. Kein Eintrag im Task-Manager, der auffällt. Du siehst live den Bildschirm jedes PCs – aktualisiert alle paar Sekunden. So erfährst du, wer gerade arbeitet – und wer nicht.

Beispiel: IT-Dienstleister mit 12 PCs

Ein IT-Dienstleister mit 12 PCs. Nach einer Woche Wolfeye: 48 Stunden YouTube, 32 Stunden Social Media, 20 Stunden private E-Mails – pro Woche. Statt Vorwürfe: Fokus-Blöcke von 9 bis 11 Uhr eingeführt. Ergebnis: 15 Stunden gespart, drei zusätzliche Tickets bearbeitet. Und: Klare Sicht, wer wirklich liefert.

Top 3 Zeitfresser (12 PCs, 1 Woche)

Plattform Zeit/Woche Kosten/Monat
YouTube 48 Std. 1.200 €
Social Media 32 Std. 800 €
Private E-Mails 20 Std. 500 €

Vorher vs. Nachher

Vorher: 48 Std. YouTube, 32 Std. Social Media, keine Struktur.
Nachher: YouTube auf 3 Std., Social Media auf 8 Std., täglich 2 Std. Fokus-Block.

Warum Wolfeye nicht kommuniziert wird

Wenn Mitarbeiter wissen, dass sie beobachtet werden, ändern sie ihr Verhalten – aber nur für ein paar Tage. Wolfeye liefert echte, unverfälschte Produktivitätsdaten über Monate hinweg. Du siehst, wer konstant liefert – und wer nur in Meetings glänzt. Das ist die Basis für bessere Personalplanung, klügere Schichteinteilung und weniger Fehlbesetzungen.

Wolfeye Live Bildschirm

Foto: Pexels (CC0) – Live-Monitoring

Dein 7-Tage-Plan

Häufige Fragen

Funktioniert Wolfeye im Home-Office?
Ja – über Internet oder VPN.
Können Mitarbeiter Wolfeye sehen?
Nein. Kein Icon. Im Task-Manager gibt es einen unauffälligen Eintrag (z. B. „System Update Service“).
Was passiert mit den Screenshots?
Standard: Der aktuelle Screenshot überschreibt den alten. Es wird nichts gespeichert. Optional: Mit „Screenshot-History“ bleiben Bilder auf dem Server.
Was kostet Wolfeye?
Ab 80 € pro Lizenz/Jahr. Preise ansehen →
Gibt es einen Test?
Ja – 14 Tage kostenlos. Jetzt starten →
Funktioniert es auf Mac?
Nein.

Fazit

15 Stunden pro Woche. Bei 12 PCs. Das ist, was Ablenkung kostet. Wolfeye zeigt dir die Wahrheit – live, diskret, über Monate. Du siehst, wer dein Team trägt. Und wer nicht. Starte jetzt den 14-Tage-Test. In einer Woche weißt du mehr über deine Produktivität als in den letzten 12 Monaten.

Bereit, die Wahrheit zu sehen?

14 Tage kostenlos testen
Wolfeye ist Monitoring-Software. Die Nutzung unterliegt lokalen Gesetzen. Bitte prüfe die Vorschriften in deinem Land.